Category: 1D Symbologies
Ein UPC (Universal Product Code) ist einer der ältesten und am weitesten verbreiteten Strichcodes, insbesondere im Einzelhandel bei Konsumgütern.
Es handelt sich um eine lineare, eindimensionale Barcode-Symbolik, die durch ihr Muster aus vertikalen Streifen gekennzeichnet ist - eine einzelne Gruppe von schwarz-weißen Linien unterschiedlicher Breite.
UPC-Codes wurden ursprünglich entwickelt, um den Einzelhandels-Kassenvorgang zu automatisieren. Ihre Erfindung überwand die Notwendigkeit, Produktinformationen manuell in eine Datenbank einzugeben, was Zeit sparte und die Genauigkeit verbesserte. Die kommerzielle Verwendung von UPC-Codes begann 1974. Sie werden heute noch weit verbreitet verwendet, obwohl es wahrscheinlich ist, dass der UPC-Code durch die leistungsstärkeren 2D-Data-Matrix- und QR-Codes im Rahmen der GS1 Sunrise 2027-Initiative ersetzt wird.
Merkmale eines UPC-Barcodes
- Kodiert eine Global Trade Identification Number (GTIN).
- Enthält 12 (UPC-A) oder 6 (UPC-E) numerische Ziffern.
- Die letzte Ziffer dient als Mod10-Prüfziffer.
- Verwendet ein Paritätschema für seine Datenzeichen.
- Zusätzliche Daten können in einem EAN-2 oder EAN-5 Add-On-Code gespeichert werden.
- Standardisierte Verwendung durch den internationalen Standard ISO/IEC DIS 15420.
Kompatibilität
Eine Vielzahl von Geräten kann UPC-Barcodes lesen. Während die ersten Barcode-Scanner laserbasiert waren, kann heute jedes intelligente Gerät mit einer Kamera einen UPC-Barcode lesen, wenn die richtige Software installiert ist.
Die Barcode-Scan-Software von Scandit unterstützt alle gängigen Barcode-Typen, einschließlich UPC-A- und UPC-E-Barcodes.
In Bezug auf UPC-Barcode-Scanner speziell, das Scandit Barcode Scanner SDK:
- Unterstützt Farbumkehr.
- Hat eine obligatorische Mod10-Prüfziffer.
- Ermöglicht das Scannen von Codes mit Ruhezonen (weißer Bereich vor und nach dem Code), die deutlich kleiner sind als es die Spezifikation der Symbologie erlaubt.
- Die erste Ziffer ist immer null und kann auf Anfrage entfernt werden.
- Die UPC-E-Darstellung kann automatisch in das UPC-A-Format umgewandelt werden.
Die Software von Scandit unterstützt auch alle gängigen Betriebssysteme, Programmiersprachen, Frameworks, Drittanbietersysteme und OEM-Geräte, einschließlich React Native, Native iOS, Native Android, JavaScript, Xamarin, Flutter, .NET (iOS und Android), Cordova, Capacitor, Titanium, IBM MobileFirst, SAP Fiori und Oracle Xstore.
UPC-BARCODE-SCANNER
Test our barcode and ID scanning software with a 30-day free trial.
UPC-Code Anwendungsbereiche
UPC-Barcodes werden umfangreich in Lagerhäusern und im Einzelhandel eingesetzt, um Verbraucherprodukte beim Verkaufspunkt zu scannen und zu bepreisen. Sie werden hauptsächlich in den USA und Kanada verwendet, aber auch in anderen Teilen der Welt, einschließlich des Vereinigten Königreichs, Australiens und Neuseelands.
UPC-Code-Varianten:
Es gibt zwei Varianten des UPC-Barcodes:
- UPC-A speichert 12 Ziffern, die die GTIN (Global Trade Item Number) bilden. Die erste Ziffer codiert Informationen über den Produkttyp, die folgenden fünf Ziffern über die Produktionsstätte und die nächsten fünf über das spezifische Produkt. Die letzte Ziffer ist eine Prüfziffer.
- UPC-E (auch bekannt als die "nullunterdrückte" Version des UPC-A) hat sechs Ziffern, was sie kompakter und für kleinere Produkte geeignet macht.
- UPC-A wird bei Produkten an der Verkaufsstelle verwendet.
- UPC-E wird bei Produkten an der Verkaufsstelle verwendet.
UPC-Strichcode-FAQs
Wofür steht UPC?
UPC steht für Universal Product Code.
Was ist das Standard-UPC-Format?
Ein UPC-Barcode besteht aus 12 Ziffern, die zur Identifizierung eines einzelnen Produkts verwendet werden. Die in einem UPC-Code codierten Daten werden als GTIN-12 (Global Trade Item Number) bezeichnet.
Der UPC-Barcode ist eine lineare Barcode-Symbolik aus vertikalen Streifen und Leerstellen. Die erforderliche Größe eines UPC beträgt 1,469 Zoll Breite und 1,02 Zoll Höhe. Er kann um bis zu 80 % verkleinert und um bis zu 200 % vergrößert werden.
Wann wurde der UPC-Strichcode erfunden?
Der UPC-Strichcode wurde 1973 als Reaktion auf die Notwendigkeit eines effizienteren automatisierten Prozesses für den Kassiervorgang in US-amerikanischen Lebensmittelgeschäften erfunden. Der Uniform Grocery Product Code Council, ein Ausschuss von Lebensmittelhändlern, akzeptierte eine von IBM erstellte UPC-Symbolik mit geringfügigen Änderungen als Standard für die Produktkennzeichnung in diesem Jahr.
Ursprünglich wurde IBM beauftragt, den Barcode auf der Grundlage eines Bullaugenmusters zu entwerfen, aber wie wir es heute noch sehen, wurde er mit einem Muster aus vertikalen Streifen entwickelt. 1974 wurde der erste UPC-Code auf einer Packung Wrigley's Kaugummi platziert und läutete eine neue Art des Einkaufens für die Menschen ein.
Sind UPC und SKU dasselbe?
Obwohl UPCs und SKUs beide zur Verfolgung, Überwachung und Verwaltung von Beständen verwendet werden, sind sie nicht dasselbe. Ein SKU (Bestandseinheit) ist ein alphanumerischer Code, der eindeutig für ein einzelnes Produkt und einen Händler oder Hersteller ist. Ein UPC ist universell und identifiziert ein Produkt unabhängig davon, wer es verkauft.
Zum Beispiel wird ein Paket mit Classic Lay's Chips immer denselben UPC-Barcode haben. Aber verschiedene Supermärkte, die sie verkaufen, werden unterschiedliche SKUs für das Produkt haben.
Was ist der Unterschied zwischen UPC-A und UPC-E?
Ein UPC-A-Code verwendet 12 Ziffern zur Codierung von Informationen, während ein UPC-E-Code 6 Ziffern lang ist.
Können zwei Produkte denselben UPC-Code haben?
Zwei Produkte können nicht denselben UPC-Code haben. Jedes Produkt erhält einen eindeutigen Identifikator, damit spezifische Produkte verfolgt und identifiziert werden können. Dies gewährleistet eine genaue Bestandsverwaltung und Datensammlung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Barcode und einem UPC-Code?
Ein UPC-Code ist eine Art von Barcode. Derzeit gibt es etwa 30 verschiedene Arten von Barcodes (oder Symbologien), die verwendet werden.
UPC-Codes sind eine der häufigsten Barcode-Symboliken, die zur Produktidentifikation verwendet werden. Ein UPC-Code codiert immer 12 Ziffern, die die GTIN (Global Trade Item Number) bilden - eine eindeutige Kennung eines Produkts.
Verschiedene Arten von Barcodes werden für unterschiedliche Zwecke und in verschiedenen Branchen verwendet. Zum Beispiel sind Code-39-Barcodes häufig in der Automobilindustrie zu finden.
Wie kann ich einen UPC-Code nachschlagen?
Sie können ganz einfach die Produktinformationen, die mit einem UPC-Code verbunden sind, mithilfe von Online-Tools wie dem UPC Lookup-Tool von Scandit nachschlagen.
Wie erstellt man einen UPC-Strichcode?
Sie können einen UPC-A-Barcode mit dem kostenlosen Barcode-Generator-Tool von Scandit erstellen.