Was ist GS1 Sunrise 2027? Und warum es Teil einer Smart Data Capture Revolution ist

| Produkte & Lösungen

Sind wir endlich bereit, uns von den traditionellen UPC/EAN-Strichcodes zu verabschieden? Fünfzig Jahre nach seiner Erfindung ist die GS1-Initiative Sunrise 2027 ein ehrgeiziges Projekt, das den traditionellen 12- oder 13-stelligen Barcode in die Annalen der Geschichte einordnen soll. Sein Ersatz? Ein 2D-Data-Matrix- oder QR-Code, der zur Produktidentifizierung und Rückverfolgung dient, aber viel mehr Informationen speichern kann – bis zu 7000 Zeichen – für eine intelligente, sichere und nachhaltige Datenerfassung. Kunden könnten von Gebrauchsanweisungen (z. B. Waschanleitungen) oder Informationen über die Herkunft der Waren und Angaben zur Nachhaltigkeit profitieren. Läden und Einzelhandelsmitarbeiter werden mehr (und schnelleren) Zugang zu Informationen über Rückrufe oder Haltbarkeitsdaten haben und dadurch in der Lage sein, Bestände und Rabatte besser zu verwalten.

Graphic explaining how GS1 Sunrise 2027 will see UPC and EAN codes replaced by QR and Data Matrix codes.

In der ersten Phase von Sunrise 2027 werden QR-/Data-Matrix-Codes und herkömmliche Strichcodes auf Verpackungen gedruckt. Nach 2027 werden Hersteller die Möglichkeit haben, herkömmliche Strichcodes vollständig zu ersetzen. Die Umstellung auf Data-Matrix- und QR-Codes wird einen unglaublichen Mehrwert in Bezug auf die Datenmenge bringen, die sie kodieren können. Darüber hinaus sind sie aber auch Teil einer umfassenderen Bewegung, die Datenerfassung intelligenter macht.

Was ist eigentlich das Besondere an der 2D-Barcode-Technologie?

Bei einem herkömmlichen UPC- oder EAN-Strichcode handelt es sich um einen so genannten 1D-Strichcode. Das bedeutet, dass alle darin enthaltenen Daten horizontal in einem Muster aus schwarzen und weißen Balken angeordnet sind. Das Muster aus schwarzen und weißen Balken in einem UPC/EAN-Strichcode verschlüsselt immer die Global Trade Item Number (GTIN) eines Artikels – eine eindeutige Nummer, die den Artikel und den Hersteller kennzeichnet. 2D-Strichcodes sind intelligenter. Sie enthalten sowohl auf der horizontalen als auch auf der vertikalen Achse kodierte Informationen und können daher wesentlich mehr Informationen enthalten. Der neue GS1 Sunrise-Standard bedeutet, dass Barcodes neben der GTIN auch zusätzliche und dynamische Daten enthalten können, wie z. B. Chargennummern, Verfallsdaten, URLs oder Standortdaten. Zwar ist es heute möglich, UPC/EAN-Barcodes für den Zugriff auf zusätzliche Informationen zu verwenden, doch hängt dies davon ab, dass die GTIN verwendet wird, um an anderer Stelle nach Informationen zu suchen. Bei QR- und Data-Matrix-Codes sind umfangreiche Informationen im gedruckten Code selbst enthalten, was den Zugang erleichtert und den Entwicklungsaufwand verringert.

Die 2D-Barcodes, die GS1 Sunrise 2027 verwendet, sind bereits ein leistungsstarkes Werkzeug

2D-Barcodes sind bereits ein leistungsstarkes Werkzeug für Unternehmen, die Daten in Echtzeit und in großem Umfang erfassen wollen. Am deutlichsten wird dies bei Verbraucher-Anwendungen, wo QR-Codes bereits weit verbreitet sind, um physische und digitale Güter nahtlos zu verbinden und Omnichannel-Kundenerlebnisse zu schaffen.

Aber QR-Codes sind nicht auf Verbraucherprodukte beschränkt. Eine Überprüfung von 70 Studien über medizinische Fehler ergab beispielsweise, dass 49 Prozent der Schäden auf Vorfälle im Zusammenhang mit Medikamenten und anderen Therapien zurückzuführen sind. Diese Medikationsfehler sind Fehler, die durch den Einsatz der 2D-Barcode-Technologie häufig vermieden werden können. Die Patienten erhalten Armbänder mit detaillierten Informationen wie Dosierung und Einnahmezeitpunkt. Im Bereich Transport und Logistik können 2D-Barcode-Inventarsysteme die manuelle Erfassung in den Lagern überflüssig machen und so Zeitaufwand und Fehler reduzieren. Sie speichern einen Großteil der Informationen (Chargennummer, Verfallsdatum, Versandplanung usw.), die zuvor manuell notiert werden mussten.

Intelligentes Barcode-Scannen

Verwandeln Sie Smartgeräte in leistungsstarke und kosteneffiziente Smart Data Capture Tools.

GS1 Sunrise 2027 ist Teil einer Smart Data Capture Revolution

Der Wechsel vom 50 Jahre alten UPC-Barcode zu intelligenteren Alternativen ist Teil einer viel größeren Revolution der intelligenten Datenerfassung. Fast alle Unternehmen müssen Daten nicht nur im Zusammenhang mit digitalen, sondern auch mit materiellen Vermögenswerten (wie Inventar oder Ausrüstung) und physischen Abläufen (wie Lager- und Filialbetrieb, Patientenversorgung oder Zustellung auf der letzten Meile) erfassen, analysieren und darauf reagieren. Doch die Art und Weise, wie wir Daten erfassen – wie z. B. durch die Verwendung von Barcodes, die sich seit 50 Jahren nicht wesentlich verändert haben – hat sich nicht modernisiert oder mit anderen Elementen des Datenmanagements Schritt gehalten. Intelligentere Datenerfassungspraktiken haben das Potenzial, langjährige Probleme der Branchen zu lösen und bestehende Geschäftsstrategien auf den Kopf zu stellen.

Die Zukunft des Barcodes

Eine Smart Data Capture Strategie besteht aus weit mehr als 7.000 Zeichen. Die reale Welt ist unstrukturiert und variabel. Es gibt keine “Wunderwaffe”, die für jedes Szenario und jeden Anwendungsfall eine Lösung bietet. Barcodes sind nicht die Antwort auf jedes Datenerfassungsproblem. End es ist jedoch auch nicht wahrscheinlich, dass sie in absehbarer Zeit verschwinden werden. Berichte über den Tod des Strichcodes sind sehr übertrieben. Aber der Strichcode – ob 1D oder 2D – wird sich weiterentwickeln und in integrierte, multimodale Systeme eingebettet werden, die auch Bilder, Text, IDs und Objekte analysieren und sich automatisch an verschiedene Szenarien anpassen können, um die Welt auf genauere, präzisere und nützlichere Weise zu erfassen.

Barcodes as part of an integrated, multimodal smart data capture system that can also analyze images, text, IDs, and objects.

Eine Umgestaltung der Datenerfassung muss die gesamten Prozesse betrachten – nicht nur den Moment des Scannens eines Strichcodes. Der Wert der umfangreicheren Daten in 2D-Codes kann nur dann voll ausgeschöpft werden, wenn Mitarbeiter an der Front die Zeit und Werkzeuge haben, diese Informationen auch zu nutzen.

Erfassen Sie Werte, nicht nur Daten

Der Begriff Smart Data Capture bezieht sich auf das Erfassen, Kombinieren und Analysieren mehrerer Datenquellen – z. B. Barcodes, Text, IDs, Objekte, um umfassende, umsetzbare Erkenntnisse am Ort der Datenerfassung zu gewinnen. Im Kern geht es bei dieser Entwicklung um die Modernisierung der Art und Weise, wie Mitarbeiter, Kunden und IT-Systeme mit Gütern und physischen Vorgängen interagieren. In derheutigen digitalen Welt ist die Fähigkeit, genaue Daten zu erfassen, zu analysieren und darauf zu reagieren, für Unternehmen unerlässlich, um wettbewerbsfähig und effizient zu bleiben. Bislang ist der Zugang zu Tools, die dies ermöglichen, jedoch auf die Mitarbeiter am Arbeitsplatz beschränkt. Etwa ein Drittel der Frontline Mitarbeiter beklagt, dass sie nicht über die Tools verfügen, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Dies ist kein isoliertes Problem. Im Durchschnitt sind 60 % der SKUs von Ungenauigkeiten in den Bestandsaufzeichnungen betroffen, was noch viel Raum für Verbesserungen lässt. Stellen Sie sich ein Lager vor, in dem die Mitarbeiter Zugang zu Werkzeugen haben, die automatisch Daten von Produkten und Anlagen erkennen und erfassen, so dass das manuelle Scannen entfällt und Echtzeitdaten zur Verfügung stehen, mit denen die Abläufe optimiert werden können.

Augmented reality smartphone smart data capture app that recognizes assets and connects them with real-time system data.

All diese Innovationen werden die Arbeit für Frontline-Mitarbeiter erleichtern und letztlich den Unternehmen helfen, im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig und effizient zu bleiben.

Machen Sie sich bereit für das nächste Jahrzehnt des Barcodes

Scannen Sie smart dank fortschrittlicher Datenerfassung.